Archive

Die Rotation von Wissen in der Stadt

BILDUNG ist für euch ALLE da!

Unsere Statuten – Die vorhandenen Bildungseinrichtungen sind umfassend vorhanden und für alle BürgerInnen die sie nutzen wollen FREI verfügbar. – Die Erlebbaren Fachbereiche können entsprechend den persönlichen Neigungen frei gewählt und kombiniert werden. – Lebenslanges Lernen steht den BürgerInnen frei und wird durch altersspezifische sowie…

Read More

Bildung schafft Wissen, das Entscheidungen ermöglicht

Viele Aspekte unseres gesellschaftlichen Lebens sind so „normal“, dass man sie nicht hinterfragt. Oft verbirgt sich hinter der schönen Oberfläche aber eine sehr unschöne Wahrheit, die man gerne ignoriert. Kinder sollten von klein auf geschult werden, die Zusammenhänge in unserer Gesellschaft zu verstehen und lernen, was…

Read More

Bildung abseits des Systems?!

  Bildungssysteme sollten in der heutigen Gesellschaft stark in Frage gestellt werden, denn die Bildungskluft wird immer größer. Die Bevölkerung steht unter dem größten Leistungsdruck aller Zeiten und verliert zunehmend ihr Interesse am formalen Lernen. Eine Symbiose mit informellem Lernen könnte natürliche Motivation und gefestigtes…

Read More

Was bedeutet Bildung für uns?

    ür jeden von uns bedeutet der Begriff Bildung etwas anderes. Betrachtet man die Bildung jedoch nicht nur als einen messbaren Zustand, sondern nach den Vorbildern wie z.b. Daniel Goedevert, der die Bildung als „einen aktiven, komplexen und nie abgeschlossenen Prozess“ versteht „in dessen…

Read More

Garten. Gemeinschaft. Lernen. Stadt.

Garten. Gemeinschaft. Lernen. Stadt.   Diese Darstellung soll eine Möglichkeit aufzeigen, wie im städtischen Bereich Gemeinschaft im Grünen gelebt werden kann. Die Grünzone soll ein Treffpunkt für Jung und Alt sein, vor allem für diejenigen, die in ihrem eigenen urbanen Umfeld mit der Natur leben…

Read More